top of page

Quelle für die Site

Was Sie auf dieser Site sehen können, basiert auf umfangreicher Dokumentation und zahlreichen Zeugenaussagen. Im Laufe der Zeit wurden einige Dokumente entfernt, da diese Site bereits existierte, bevor einige der dort beschriebenen Ereignisse stattfanden.

Studie von CC Roger PIOT-CHAPPE im Jahr 1974 unter Verwendung der folgenden Quellen:

  • Maritime Review Nr. 253 vom April 1968 „Der Verlust des U-Bootes MINERVE“ von CA (ER) SACAZE.

  • Maritime Review Nr. 264 vom April 1969 Marine-Informationsnotiz Nr. 46 vom 27. Februar 1969. „Die Suche nach dem Wrack der MINERVE“, Vortrag von Kapitän SEVAISTRE vom Marinestab am 31. Januar 1969 vor der Marineakademie.

  • Offizielle Akten des Marinestabs.

  • Bericht über die Konferenz von LV BRUTE DE REMUR am Naval War College.

  • Angaben von Crew Officer FAUGERE

Zusätzliche Informationen wurden ihm von Freunden oder Auszügen aus offiziellen Dokumenten mit Genehmigung des Vizeadmirals des Geschwaders JOIRE-NOULENS (ALFOST) und des Kapitäns GAUTHIER (EMM/MAT/SM) übermittelt.

Dokument und Informationen gesammelt von Hervé Fauve 

  • Privates Interview mit Herrn Pierre MESSMER, ehemaliger Premierminister, Verteidigungsminister, als La Minerve verschwand (Oktober 2003)

  • Präsentation von CF KOENIG - Minerva Eurydike: 2 schlecht aufgeklärte Tragödien - Brest - 3. Dezember 1999

  • Internetaustausch mit einem ehemaligen U-Bootfahrer, Herrn Pascal LOURDEL im Jahr 2000

  • Private Erinnerungen von Admiral Jean CAZENAVE (unveröffentlicht - Dokument für seine Kinder)

  • "Französische U-Boot-Unfälle 1945-1983" cc781905-5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_Georges KEVORKIAN chez Marine Editions

  • Beratungs-Websites

Audiovisuelle Archive

http://www.ina.fr/video/RAF03026414/conference-de-presse-de-l-amiraute-de-toulon-sur-la-disparition-du-sous-marin-video.html

http://www.ina.fr/audio/PHF06024916

 

Minerva geweiht

http://www.sectionrubis.fr/spip.php?article48

http://minerves647.blogspot.co.uk/2010/

http://s647.infos.st/

http://netmarine.net/bat/smarins/minerve/index.htm

 

Youtube

https://www.youtube.com/watch?v=Y0N0KMATigQ

https://www.youtube.com/watch?v=_f4lgeWqIgU&t=35s

https://www.youtube.com/watch?v=HryqsCyqpo4

Bloggen

http://www.anciens-cols-bleus.net/t25159-minerve-sm

https://lanarvalaise.blog4ever.com/

Viele andere Quellen werden von der Seite aus sichtbar sein, die darauf abzielt, alle Internetlinks aufzulisten, die zu individuellen Beschwörungen jedes der vermissten Mitglieder der Minerve-Crew führen. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie aufHIER

Les accidents de sous-marins

Archive zum Untergang des U-BootesDie Minerva:

Werden auf der Website von gehaltenVincennesfolgende Archivboxen:

  • MV3BB 2/3 150: Operation MINERVE (Januar 1968) (Bericht der Untersuchungskommission, gesammelte Aussagen, verschiedene Korrespondenzen, Nachrichten) (1968-1970).

  • MV 3BB 2/3 829: Akte „Untergang des U-Bootes Minerve 27.01.1968“ (Verschiedene Korrespondenz, Nachrichten) (1968-1970).
     

Werden auf der Website von gehaltenToulonfolgende Archivboxen:

  • MT/Zahlung GERS (Studiengruppe und Unterwasserforschung) 17 VP/2 Besetzung 1 — 4.2: Briefe von April bis Juni 1968 über den Standort des U-Bootes, Arbeiten an der Bathyscaphe Archimède (1968), Bericht des Seepräfekten an den Minister der Streitkräfte (November 1968).
     

  • MT/Premar III Zahlung EM/CAB (Seepräfektur der 3. Region (Toulon)/Personal/Kabinett): 6 A 10 91 Box 4677 Cast 2- 102: diverse Beileidsschreiben, Lebenslauf der Besatzung (mit Entschädigung) (1968).
     

  • MT/Premar III Zahlung OPS/PLANS (Meerespräfektur der 3. Region (Toulon)/Betrieb/Planung): 2009 ZK 68 Kisten 13, 15, 16, 17, 18 Besetzung 2-102 — 11G6: „Fahrten“ des Schleppschlittens „Troika“ (Unterwasseraufnahmen und grafische Aufzeichnungen ohne Kommentar) (1970).
     

  • MT/Unterserie 3 G Karton 16488 Guss 2 101-20 E6:Arbeitsauftrag „Minerva“ (1964-1968).

Über La Minerve auf der Website vonVincennes

  • Interview mit großen Seglern cote  - einige Anspielungen auf die Folgen der Dramen von Minerva und Eurydike 

    • Admiral Albert JOIRE NOULENS​ MV GG9 - 1 GG siehe SeiteMündliche Zeugenaussage

    • Admiral Marc-François Marie de JOYBERT - MV GG9, 2 GG Spur 3

    • Admiral Nachin - MV GG9, 22 GG Spur 26

    • Fregattenkapitän Raymond LE GUILLOU- MV GG9, 9 GG Strand 8

    • Hauptmeister Michel SIMON - MV GG9, 15 GG Strand 26

Vielen Dank

Ich möchte auch den vielen Menschen danken, die dazu beigetragen haben diese Seite zu bereichern.

  • Indem Sie mir Unterlagen zusenden

  • Indem sie mir die Wege zeigen, denen ich folgen soll

  • Indem Sie mir Erfahrungsberichte zusenden

  • Indem man Kontakte fördert

  • Durch die Weitergabe des Inhalts dieser Website

  • Indem sie ihre Interpretation von Ereignissen mit mir teilen und dabei helfen, den Inhalt der Seite zu verbessern

  • Indem Sie auf Fehler hinweisen

  • Gib mir Ideen
     

  • Et  einfach, indem Sie mich unterstützen und mich ermutigen, weiterzumachen

Viele von ihnen baten mich, ihre Anonymität zu wahren

Unter denen, die damit einverstanden sind, dass ihr Name zitiert wird: 

  • Konteradmiral Jacques BLANC​ 

  • Konteradmiral Dominique SALLES

  • Konteradmiral Jean-Jacques LEIZE

  • Hauptmechanikermeister Denis GAUDINEAU

  • Jacques MARQUET für die vielen Illustrationen

  • George KEVORKIAN für seine technischen Erläuterungen

  • Jean-Marc PELABON für seine technischen Erläuterungen

  • Jean-Gabriel NEVEU und die Website "Das Narvalaisefür ihre tatkräftige Unterstützung

  • Die Standorte der verschiedenen Antennen  der AGASM

bottom of page